Posterpräsentation
- What
- Posterpräsentation
- When
- 5/3/2025, 11:00 AM – 12:00 PM
- Where
- Room 2H and 2F
Anmerkung:
Ruths Klasse ist die DaF-Klasse, die keine Muttersprachler hat. Das ist das 1. Mal, dass die Schueler auf Deutsch vor komplett fremden Personen praesentieren und berichten, was extrem aufregend und stressing sein wird.
Fuer "die Kleinen" ist eine positive, ruhige Atmosphaere besonders wichtig, denn wir wollen erreichen, dass sie keine Angst vorm Sprechen haben und merken, dass sie auch mit wenigen Worten viel ausdruecken koennen.
Ich bereite fuer die "grossen" Klassen von Johanna, Molly und Ute Feedbackzettel zu den Postern vor, so dass ihr das Feedbackgeben auch in der Klasse vorbereiten koenntet, wenn ihr wollt (verschiedene Kriterien wie Themawahl, Praesentation, Postergestaltung):
1. Wie fandest du das Thema? Skala und Wahlmoeglichkeiten (wie: Thema kannte ich noch nicht; eigentlich kein Interesse dafuer, aber der Vortrag war spannend, generall kein Interesse geweckt)
2. Wie gut war die Praesentation (gut erklaert, interessant gesprochen, Publikum einbezogen, Fragen gut beantworte)? Antwort auf Skala
3. Wie gut ist das Poster gestalten (uebersichtlich, Zwischenueberschriften, erklaerende Fotos, wichtige Fakten)? Antwort auf Skala
4. Platz fuer ein knappes Worturteil oder Bemerkung
=> Ruth und ich werden den Feedbackzettel bis Freitag vorbereiten und rumschicken (ihr muesst aber nichts ausdrucken, das machen wir). Unsere Frage an euch ist: Wollt ihr die Feedbackzettel behalten und in der Klasse damit noch arbeiten? Wenn nicht, wuerden wir sie einsammeln und damit in unseren Klassen arbeiten.
Fuer die "kleineren" Klassen wird es in meinem Klassenzimmer einen Laufzettel geben, so dass sich die Schueler 5 Aufkleber "Erarbeiten" muessen, d.h. sie sollen sich 5 Poster anschauen, die Vortraege anhoeren und eine Frage dazu stellen, dann bekommen sie einen Aufkleber. Die Aufkleber gibt es nur in der DSD-1-Klasse, weil das fuer die DaF-Klasse sonst zu viel wird.
Wir wuerden uns aber freuen, wenn ihr in kleinen Gruppen bei der DaF-Klasse "reinschneit" und euch die Poster zu ihren Lieblingstieren anschaut oder auch anhoert bei denen, die sich trauen zu reden.
Ruth und ich erstellen eine Liste mit allen Posterpraesentationen, so dass ihr einen Ueberblick bis Freitag habt, was zu sehen ist.
Die DaF-Klasse praesentiert ihre Lieblingstiere (z.B. sind dabei Pinker Delfin, Igel, Rotfuchs).
Die Oberstufe 1 praesentiert DSD-1-Pruefungsposter (Themen aus dem eigenen Interessenbereich: von Tennis, FAHLO Tier-Tracking-App Armbaendern, dem oeffentliche Verkehrsbetrieb in Berlin, ueber schaedliche Chemikalien im Essen zu Entarteter Kunst). Die Themen sind querbeet und super spannend dieses Jahr.
Wir freuen uns schon auf euch! Sagt bitte bescheid, wenn ihr Fragen habt.
Lieben Gruss
Ruth und Juliane